Vor drei Jahren hat die tegos Holding ihren Beirat ins Leben gerufen – mit dem klaren Ziel, Impulse von außen zu nutzen und den Blick bewusst über den eigenen Tellerrand zu richten.
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bringen dabei unterschiedliche Sichtweisen zusammen, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.
Vergangene Woche fand nun die 7. Sitzung des Beirats statt.
Mitglieder des Beirats
- Daniel Artmann, MdL (Politik)
- Dr. Walter (Wirtschaft)
- Arthur Krautbauer (Wirtschaft)
- Prof. Dr. B. Niestroj (Wissenschaft)
Von Seiten der Geschäftsführung nahmen Maximilian Krautbauer und Michael Liebermann teil.
Schwerpunkthemen der Sitzung
TOP 1 – Begrüßung
Eröffnung und kurzer Rückblick auf die Arbeit der vergangenen Sitzungen.
TOP 2 – Aktueller Stand der geschäftlichen Entwicklung
Maximilian Krautbauer und Michael Liebermann informierten den Beirat über die aktuelle wirtschaftliche Lage der tegos Holding sowie über strategische Projekte und Entwicklungen innerhalb der Unternehmensgruppe.
TOP 3 – Konjunktur und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Prof. Dr. Niestroj gab einen Einblick in die konjunkturelle Entwicklung im Bau- und Industriesektor. Anschließend berichtete Daniel Artmann über die volkswirtschaftlichen Auswirkungen des geplanten Sondervermögens für Infrastruktur und dessen potenziellen Einfluss auf die zukünftige Konjunktur. Im Anschluss erfolgte eine Analyse der Auswirkungen auf die tegos und movatix GmbH.
TOP 4 – Politische Veränderungen und Auswirkungen auf Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Dr. Walter und Daniel Artmann beleuchteten die aus politischen Entscheidungen resultierenden finanziellen Veränderungen im Bereich der Behindertenhilfe sowie deren mögliche Folgen für Softwareunternehmen wie die sowis GmbH.
TOP 5 – Termin und Themen für die 8. Sitzung
Der Beirat vereinbarte, den Dialog in bewährter Form fortzuführen. Termin und Schwerpunktthemen für die nächste Sitzung wurden abgestimmt.
TOP 6 – Gemeinsames Abendessen
Zum Ausklang fand ein persönlicher Austausch in angenehmer Atmosphäre statt – ein wichtiges Element des Formats, um Perspektiven zu verknüpfen und Impulse zu vertiefen.
Fazit
Die 7. Beiratssitzung hat erneut gezeigt, wie wertvoll der interdisziplinäre Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für die strategische Weiterentwicklung der tegos Holding ist.
Durch das Gremium erhält das Unternehmen wichtige Orientierung bei langfristigen Entscheidungen in einem zunehmend komplexen Marktumfeld.







