Zum 1. Juli 2025 ist die Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH offiziell in die Veolia Gruppe integriert worden. Im Zuge dieser Verschmelzung firmiert das Unternehmen künftig unter dem neuen Namen Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG.
Im Rahmen des Integrationsprozesses wurde eine umfassende Analyse der bestehenden Softwarelandschaft der Hofmann Gruppe durch die operative IT von Veolia in Deutschland durchgeführt. Nach eingehender Prüfung fiel die Entscheidung, weiterhin auf das leistungsstarke und zukunftssichere ERP-System enwis der tegos GmbH zu setzen.
Für eine reibungslose Umstellung zum 01.07.2025 wurden im Vorfeld sämtliche Unternehmensdaten und Belege innerhalb von enwis auf die neue Firmierung Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG angepasst. Damit ist der Grundstein gelegt, dass das operative Tagesgeschäft nahtlos fortgeführt werden kann.
Ein zentrales Element des Projekts war die vollständige Übertragung und Integration aller Buchungs- und Belegdaten – inklusive PDF-Dokumente, Geschäftspartner-Stammdaten (Debitoren/Kreditoren) sowie die in movatix erfassten Arbeitszeiten der Mitarbeitenden – in das zentrale SAP-Finanzbuchhaltungssystem der Veolia Deutschland GmbH.
Um diesen hochkomplexen und zeitkritischen Prozess zu bewältigen, wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der operativen IT von Veolia Deutschland und der tegos GmbH eine individuelle SAP-Schnittstelle entwickelt. Diese stellt die vollständige Datenübertragung und den Abgleich zwischen den Systemen sicher – schnell, zuverlässig und automatisiert.
Herr Wolfgang Schäfer, Leiter der operativen IT bei Veolia in Deutschland, betont die Bedeutung des Projekts:
„Die Integration der Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH war nicht nur ein organisatorischer Meilenstein, sondern auch ein technologischer Kraftakt. Gemeinsam mit der tegos GmbH haben wir innerhalb kürzester Zeit eine stabile, durchdachte Schnittstelle geschaffen, die alle relevanten Daten effizient und sicher in unsere Systeme überträgt. Die Zusammenarbeit mit tegos war dabei durchweg professionell, lösungsorientiert und geprägt von einem hohen Maß an technischem Verständnis und Engagement. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und sehen großes Potenzial, diese Partnerschaft künftig noch weiter auszubauen – insbesondere im Hinblick auf die fortlaufende Digitalisierung unserer Prozesse.“
Die tegos GmbH aus Rosenheim bedankt sich bei allen Projektbeteiligten für die tolle Zusammenarbeit und ist sehr stolz darauf, als Dienstleister für Veolia in Deutschland arbeiten zu dürfen.







